Offene Gärten Berlin-Brandenburg
Initiative Offene Gärten Berlin-Brandenburg

 

Aktuell

Bitte immer auf aktuelle Änderungen prüfen! >HIER<

geplante TERMINE 2023

*=Zusatztermine einiger Gärten (siehe Gartenbeschreibungen)

Jahresprogramm 2023:

15./16. April

23. April*

30. April*

7. Mai*

13./14. Mai

20. Mai*

10./11. Juni*

17./18. Juni

24./25. Juni*

9. Juli*

15./16. Juli

12./13. August*

19./20. August

9./10. September*

16./17. September

21./22. Oktober*

25./26. November*

13./14. Januar 2024*

25. Februar 2024*

16./17. März 2024*

 

Gartentermine anderer
Organisationen ...

Buchempfehlungen (Anzeige, Link zu Amazon)

 

Bitte auch die Seitenleiste rechts beachten (Infos, Downloads, Fotos)! ›››

Achtung! Alle aktuellen Informationen und ggf. Terminänderungen finden Sie > HIER < (Aktuell)
Bitte informieren Sie sich immer kurz vor dem Termin!

Spenden für die Offenen Gärten

Die Absage der ersten Termine der Offenen Gärten in 2020 und auch 2021 auf Grund der Corona-Krise und die Schließung von Shops und Läden, in denen normalerweise unser Vorverkauf erfolg, führte zu goßen fianziellen Verlusten für unseren gemeinnützigen Verein. Damit verbunden sind die Sorgen, ob es möglich sein wird, in den nächsten Jahren noch die Offenen Gärten zu organisieren. Aber wir geben nicht auf und haben wieder viele sehenswerte Gärten für das Gartenprogrammjahr 2023 zusammengestellt.

Bitte helfen Sie uns, die Offenen Gärten auch weiterhin organisieren zu können.

Mit jeder Spende unterstützen Sie unsere Arbeit und helfen mit, dass diese wunderbare Veranstaltungsreihe auch in Zukunft den Besuch privater Gartenparadiese und den Austausch unter Garteninteressierten ermöglicht. Jeder kleine Beitrag hilft!
Danke!

Über paypal ist eine unkomplizierte Spende möglich. Sie erhalten von Paypal einen Beleg über Ihre Zahlung.

Die Spende können Sie in Ihrer Steuererklärung angeben. Bis 200 EUR reicht dem Finanzamt Ihr Kontoauszug. Gern können Sie bei uns trotzdem eine Spendenbescheinigung anfordern. Hierzu senden Sie uns bitte Ihren Namen und Adresse per Email an post@open-garden.de oder schreiben Sie es in der Überweisung mit rein.

Unsere Bankverbindung für Alle, die kein Paypal nutzen:
Initiative Offene Gärten
IBAN: DE62 1606 2008 1202 5941 00
BIC: GENODEF1LUK
VR-Bank Fläming eG

Wir sind als gemeinnütziger Verein von der Körperschaftssteuer befreit. Die Zuwendung wird für die Förderung von Kunst und Kultur (d.h. die Offenen Gärten) verwendet.

Buchempfehlungen (Anzeige, Link zu Amazon)

   


Willkommen!

Die OFFENEN GÄRTEN 2023 sind eine gemeinsame Aktion der INITIATIVE OFFENE GÄRTEN Berlin-Brandenburg und des URANIA Vereins "Wilhelm Foerster" Potsdam.
Bereits im April öffnen die ersten privaten Gärten mit einer frühen Blütenpracht ihre Pforten für alle, die Interesse am Garten und am Gärtnern haben. Zu unserem ersten Höhepunkt im Mai erwarten wir maigrüne Gärten mit leuchtenden Blüten von Azaleen, Rhododendren, Allium, Akeleien und Vielem mehr. Zum Herbsttermin im September schmücken sich die Gärten mit den vom Herbst kündenden Farben von Dahlien, Astern und Rudbeckien zwischen Blattstauden und Gräsern. Neben den Gartenbereichen zur Zierde und Erholung finden auch Nutzgärten wieder Aufmerksamkeit. Im Laufe des Jahres öffnen einzelne Gärten zu besonderen Blühhöhepunkten wie z.B. die der Rosen, Taglilien und Fuchsien.

Unter den Gärten im diesjährigen Programmheft finden sich neben langjährigen Teilnehmern auch viele interessante neue Gärten.

Stellen Sie sich eine Auswahl an Gärten für Ihren Besuch zusammen. Unser Programmheft hilft hierbei mit Gartenbeschreibungen sowie Adressen und ist ein hilfreicher Begleiter während Ihrer Gartentour. Alle wichtigen Informationen finden Sie aber auch auf diesen Seiten.

Die Jahres-Besucherplakette für das Jahresprogramm kostet dieses Jahr 5 EUR pro Person und berechtigt zum Eintritt in die Gärten zu allen Terminen des Jahresprogramms.

Die Gartenbesitzer freuen sich auf interessierte Besucher, egal wie das Wetter wird. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Besuch der Gärten!

Ihr Organisationsteam der Offenen Gärten

Reisegruppen

Während der Termine der Offenen Gärten können selbstverständlich auch Besuchergruppen die Gärten besichtigen. Da jedoch nicht alle Gärten für Besuche von Gruppen geeignet sind oder an Ihrem Wunschtermin evtl. schon eine Gruppe angemeldet ist, sollten Sie unbedingt rechtzeitig vorher Kontakt zu den Gartenbesitzern aufnehmen und ggf. frühzeitig einen Besuchstermin vereinbaren.Jeder Besucher benötigt auch hier eine Besucherplakette. Diese kann auch vor Ort im zuerst besuchten Garten erworben werden (5 EUR pro Person, Kinder bis 16 J. frei). Besuche ausserhalb der Offene-Gärten-Termine sind bei einigen Gärten möglich. Sie können die Gärten selbst anfragen (Adressen im Programm).

Programmheft 2023

Das gedruckte Jahresprogramm unserer Offenen Gärten enthält dieses Jahr 120 Gärten mit Gartenbeschreibungen, Adressen und Terminen. Es ist ein nützlicher Helfer für die Planung Ihrer Besichtigungstour durch die Gärten. Bereits ab März (geplant) ist es im Vorverkauf, in Verbindung mit einer Besucherplakette (Aufkleber) für 5 EUR, bei uns oder in unseren Vorverkaufsstellen erhältlich.

Hinweis: wir haben dieses Jahr weniger Programmhefte gedruckt. In den Gärten stehen daher nur begrenzte Anzahlen zur Verfügung. Es gilt: solange der Vorrat reicht! Um sicherzugehen, ein Heft zu erhalten, empfehlen wir, dieses bereits über den Vorverkauf zu erwerben.